(Atomic Force Microscopy, Rasterkraftmikroskopie)
Bei der Rasterkraftmikroskopie wird die zu untersuchende Probe mit einer sehr feinen Spitze in x- und y-Richtung abgetastet. Die beim Abtastvorgang auf die Spitze wirkenden Kräfte mechanischer oder auch elektromagnetischer Herkunft werden synchron zum Abtastvorgang aufgezeichnet.
Man erhält somit ein Abbild der auf die Spitze wirkenden mechanischen oder elektromagnetischen Kräfte (z-Achse) über der abgetasteten Fläche mit einem dreidimensionalem Erscheinungsbild.
Beim der STM (Scanning Tunneling Microscopy) wird der zur oder von der Spitze fließende Tunnelstrom gemessen und zur Bilderzeugung ausgewertet.
Vorteile:
Anwendungen:
Das machen wir
Das Verbundzentrum für Oberflächen- und Mikrobereichsanalysen (VOM) in Münster ist Ihr Ansprechpartner für die Bereiche Physik, Chemie, Medizin und Biowissenschaften.
Wir lösen Problemstellungen aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Industrie.
SEIT 1987 | UNABHÄNGIG | NEUTRAL | ZUVERLÄSSIG | SCHNELL